Heute: 676 Besuche         Fischbörse  |  Archiv  
 Startseite    alle Inserate
Inserate
 Süßwasser (4)
    Tiere (4)
    Pflanzen (0)
    Aquarien (0)
    ...

 Meerwasser (0)
    Tiere (0)
    Korallen (0)
    Pflanzen (0)
    ...

 Brackwasser (0)
    Tiere (0)
    Pflanzen (0)
    Aquarien (0)
    ...
 
Login
Benutzer:

Passwort:


 Jetzt registrieren
 Mitglieder Vorteile
 Passwort vergessen
 
Facebook
 
Statistik
Inserate: 4
  - Biete: 4
  - Suche: 0
 
Inserate heute: 0
Ø Inserate/Tag: 6
 
Mitglieder: 2.013
 
Mitglieder-Karte

blaupunktbuntbarsche aequidens pulcher aus eigener nachzucht

 
blaupunktbuntbarsche aequidens pulcher aus eigener nachzucht
blaupunktbuntbarsche aequidens pulcher aus eigener nachzucht

Deutscher Name: Blaupunktbuntbarsch Wissenschaftlicher Name: Aequidens pulcher Synonyme: Aequidens latifrons, Cychlasoma pulchrum Herkunft: Südamerika: Trinidad, Panama, nördliches Venezuela, Kolumbien Eigenschaften: Aequidens pulcher lebt dauerhaft paarweise. Es handelt sich hierbei um eine sehr friedliche Buntbarschart, die auch für das größere Gesellschaftaquarium gut geeignet ist. Werden mehrere Paare in einem Aquarium gepflegt, kann es in kleinen Aquarien zu Revierstreitigkeiten kommen. Zu Streitigkeiten kommt es bei ausreichend Platz überwiegend während der Brutpflege. Die Art wühlt nur wenig (vorwiegend in der Laich- und Jungtierbetreuungszeit, um Kuhlen für die Jungen zu schaffen), zerstört nicht die Pflanzen. Mit etwas Vorsicht ist auch die Vergesellschaftung mit deutlich kleineren Fischen wie etwa Guppys möglich, wobei natürlich stets die Gefahr besteht, dass in Ausnahmefällen, etwa bei starkem Hunger, ein kleiner Fisch gefressen werden kann. Aquarium: Für den Blaupunktbuntbarsch eignen sich Aquarien ab 80 cm Länge, da dieser Fisch eine recht stattliche Größe (bis 20 cm) erreichen kann. Als Bodengrund eignen sich Sand oder feiner Kies sehr gut. Wurzeln und Höhlen als Verstecke werden dankbar angenommen, flache Steine werden gerne zum Ablaichen genutzt. Wasserbeschaffenheit: Aequidens pulcher ist gegenüber den Wasserbedingungen sehr tolerant und anspruchslos. Es fühlt sich wohl bei einem pH-Wert-Bereich von etwa 6,5 bis 8,0 und einen Härtebereich von 8 bis 25° dGH. Temperatur: 18 bis 28° Celsius Nahrung: Die Ernährung von Blaupunktbuntbarschen ist ganz einfach. Unsere Nachzuchttiere nehmen Flockenfutter, Futtertabletten, FD-Futter, Frostfutter und natürlich Lebendfutter. Erreichbare Größe: bis zu 20 cm. Zucht: Die Zucht von Blaupunktbuntbarschen im Aquarium gelingt sehr einfach. Bei hoher Wassertemperatur laichen die Elterntiere gerne auf einem flachen Stein ab, meist viele Male im Jahr. Sie betraiben intensive Brutpflege, die Jungfische können mit Staubfutter und Artemia aufgezogen werden. Aktuelle ungefähre Größe: Unsere abzugebenden Aequidens pulcher - Nachzuchten sind zur Zeit ca. 3-5 cm lang. Lieferung: Abgabe nur an Selbstabholer. Vorherige Terminvereinbarung wird erbeten. Fotokommentar: Foto 1 zeigt unser Elternpaar (unverkäuflich!) mit ganz kleinen, gerade freischwimmenden Jungtieren. Foto 2 zeigt ein Jungtier aus der Nachtzucht, die über dieses Inserat verkauft werden soll. Es sind zur Zeit ca. 25 Nachzuchttiere abzugeben.

Es existieren derzeit:

- Suchwort: blaupunktbuntbarsche: 0 Inserate
- Suchwort: aequidens: 0 Inserate
- Suchwort: pulcher: 0 Inserate
- Suchwort: aus: 3 Inserate
- Suchwort: eigener: 2 Inserate
- Suchwort: nachzucht: 2 Inserate
 
Vorschläge für derzeitige Inserate:
Suchwort blaupunktbuntbarsche:
 
Suchwort aequidens:
 
Suchwort pulcher:
 
Suchwort aus:
Malawibuntbarsche aus meiner Hobbyzucht
Malawibuntbarsche aus meiner Hobbyzucht
Apfelschnecken Gelbe  und Grüne für Axolotl Becken geeignet.
Apfelschnecken Gelbe und Grüne für Axolotl Becken geeignet.
Apfelschnecken Grüne und Gelbe und Gold-gelbe
Apfelschnecken Grüne und Gelbe und Gold-gelbe
 
Suchwort eigener:
Apfelschnecken Gelbe  und Grüne für Axolotl Becken geeignet.
Apfelschnecken Gelbe und Grüne für Axolotl Becken geeignet.
Apfelschnecken Grüne und Gelbe und Gold-gelbe
Apfelschnecken Grüne und Gelbe und Gold-gelbe
 
Suchwort nachzucht:
Apfelschnecken Gelbe  und Grüne für Axolotl Becken geeignet.
Apfelschnecken Gelbe und Grüne für Axolotl Becken geeignet.
Apfelschnecken Grüne und Gelbe und Gold-gelbe
Apfelschnecken Grüne und Gelbe und Gold-gelbe
 

Hier geht es zur Startseite und der Suchfunktion.
  Werbung  |  Sitemap  |  Archiv  |  AGB  |  Impressum  |  Banner  |  Die Fischbörse
© 2008 - 2025 Paul Marek