seemandelbaum pflanze terminalia catappa cm
|
Seemandelbaum (Terminalia catappa) Pflanze.
Die Pflanze ist inkl. Topf ca. 80cm hoch und 80cm breit, ... die Blätter sind bereits jetzt bis zu 34cm lang.
Versandkosten nach Deutschland: 14,92 EUR per DPD (3 Tage)
Haltung:
Am besten halten Sie den Seemandelbaum (Terminalia catappa) ganzjährig in beheizbaren Wintergärten oder lichtreichen Wohnräumen. Ab Mai/Juni können sie den Seemandelbaum auch bedingt an geschützten Plätzen im Freien (Balkon, Terrasse, Garten) halten.
Temperaturen von 30 bis 40°C werden problemlos vertragen, im Winter sollte der Seemandelbaum bei zumindest 20°C (+/- 5°C) gehalten werden. Sehr kurze Temperaturstürze von bis auf 5°C werden vertragen. Umso wärmer der Seemandelbaum das ganze Jahr über gehalten wird, umso besser ist das für das Wachstum der Pflanze.
Gerne hat es die Indische Strandmandel wenn sie besprüht wird.
Info für diejenigen die die Wirkung des Seemandelbaums in der Aquaristik nicht kennen:
Seemandelbaumblätter beinhalten natürliche Tannine und Biosubstanzen welche nach dem Einsetzen der Seemandelbaumblätter in das Aquarium langsam an das Aquariumwasser abgegeben werden.
Die Seemandelbaumblätter haben eine antibakterielle Wirkung und senken leicht den pH Wert vom Aquariumwasser. Die Terminalia catappa Blätter fördern die Heilung bei Verpilzungen, Entzündungen und Flossenfäule bei Fischen.
Durch die heilende Wirkung der Seemandelblätter, schaffen diese ein natürliches Aquariumwasser welches den Schleimhautschutz der Zierfische verbessert.
Weiters fördern die Seemandelbaumblätter die Laichbereitschaft der Zierfische in der Aquaristik. Neben der Verpilzung der Fische helfen die Seemandelbaumblätter auch gegen eine Laichverpilzung.
Besonders wirkungsvoll sind die Blätter der Terminalia catappa im weichen Wasser.
|